Kosten Schädlingsbekämpfung

Kosten für eine Schädlingsbekämpfung

Wiederkehrende Kosten für Maßnahmen zur Vorbeugung vor einem Schädlingsbefall kann der Vermieter im Rahmen der jährlichen Betriebskostenabrechnung auf die Mieter umlegen.

Die Kosten für eine Schädlingsbekämpfung bei einem akuten Befall - häufig mit Ratten, Mäusen oder Kakerlaken -  oder für die Entfernung eines die Mieter gefährdenden Wespennestes trägt grundsätzlich der Vermieter. Aber auch für einen Schädlingsbefall gelten die für alle anderen Mietmängel rechtlichen Regelungen und Grundsätze: Entsprechend muss der Mieter die Kosten der Schädlingsbekämpfung tragen, wenn der Vermieter beweisen kann, dass der Mieter

  • den Schädlingsbefall selbst verursacht oder jedenfalls gefördert hat
  • es unterlassen hat, den Vermieter über den Schädlingsbefall unverzüglich zu informieren und damit zur Vergrößerung des Schadens oder Erhöhung der Kosten beigetragen hat.

 

Info

Die Beweislast trifft in diesen Fällen zwar erst einmal den Vermieter – gelingt ihm der Nachweis, kommt es zu einer Beweislastumkehr: Der Mieter muss nun den Entlastungsbeweis führen. Gelingt ihm dies nicht, hat er die Kosten zu tragen.

Veröffentlicht am 19.11.2019

Mehr zum Thema

Geräusche auf dem Dachboden

Geräusche auf dem Dachboden - Was steckt dahinter

Geräusche wie Kratzen und Rascheln auf dem Dachboden oder in der Zwischendecke deuten meist auf unliebsame Besucher wie Maus, Ratte oder Marder hin. Einen ersten Aufschluss über die Art des Gastes lassen meist die Hinterlassenschaften zu.

Beruf Schädlingsbekämpfer

Beruf: Schädlingsbekämpfer - Ein Kurzinterview mit Norbert Kissinger

Der Beruf des Schädlingsbekämpfers - komplex und herausfordernd und immer noch mit einigen Vorurteilen belastet. Ein Kurzinterview soll einen ersten Einblick in das umfangreiche Berufsfeld geben.

Ultraschall gegen Schädlinge

Ultraschall gegen Schädlinge - Fakt oder Mythos

Angeblich soll es die einfachste und schadfreieste Methode sein, um Schädlinge fern zu halten: Ultraschallgeräte. Was ist dran an den Geräten? Geheimwaffe oder Unsinn

Warnung vor „falschen“ Schädlingsbekämpfern

Warnung vor „falschen“ Schädlingsbekämpfern

Leider haben Betrüger nun auch eine Masche gefunden, um im Bereich der Schädlingsbekämpfung gutgläubige Kunden um ihr Geld zu bringen. Gleichzeitig erleiden die seriösen Schädlingsbekämpfer eine Rufschädigung.

Was ist biologische Schädlingsbekämpfung?

Was ist biologische Schädlingsbekämpfung?

Biologische und ökologische Maßnahmen zur Bekämpfung von Schädlingen werden von uns immer eingesetzt, wenn dies möglich und effektiv ist.

Pheromone für die Schädlingsbekämpfung

Pheromone für die Schädlingsbekämpfung

Pheromone als nützliches Mittel zur Schädlingsbekämpfung: Die Sexuallockstoffe weiblicher Tiere zahlreicher Insektenarten, locken Männchen ihrer Spezies an.

Wir sind auch in Ihrer Nähe!