Tauben – lästige Untermieter auf dem Dachboden
Tauben haben einen Dachboden oft schon lange in Besitz genommen, bevor man auf sie aufmerksam wird. Schön ist das nicht – häufig haben die Vögel schon Unmengen von Taubenkot hinterlassen.
Als Schädlingsbekämpfer ist es zwar nicht alltäglich, doch gehört auch die Taubenkotbeseitigung und anschließende Reinigung, Desinfektion und Schädlingsbekämpfung (z.B. Taubenzecken, Vogelflöhe) zu unseren Aufgaben. Wie hier zu sehen, ist dabei auch schon mal ein ganzer Dachboden durch Tauben verunreinigt worden. Balken, Möbel und alle Flächen müssen dann systematisch gesäubert werden.
Wie kommen Tauben überhaupt auf den Dachboden?
Die Vögel gelangen auf der Suche nach geschützten Schlaf- und Nistplätzen durch geöffnete Dachfenster und Luken sowie bauliche Mängel auf den Dachboden. Hier sind sie den Witterungsbedingungen nicht ausgesetzt und finden geschützte Ecken für den Nestbau sowie die Aufzucht ihrer Jungen.
Vorsicht ist geboten: Wenn Sie Tauben auf dem Dachboden entdecken und den Dachboden so abriegeln, dass die Tiere nicht mehr hineinkommen, stellen sie sicher, dass sich zu diesem Zeitpunkt auch keine mehr darin befinden. Verhungern diese qualvoll, weil sie nicht mehr hinauskommen, kann dies ein Verwarngeld nach sich ziehen.

Wissenswertes
Die Ahnen der heute lebenden Stadttauben gehen wahrscheinlich auf domestizierte Felsentauben zurück, die als Brieftauben gezüchtet wurden und durch Freilassung oder Vernachlässigung wieder ausgewildert sind. Diese Rückverwilderung heißt in der Zoologie Pariaform.
Wenn nur der Taubenkot nicht wäre - Reinigung muss sein
Natürlich brauchen Tauben einen Lebensbereich – und auf Plätzen und in der Öffentlichkeit freuen sich viele Menschen über den Anblick der Vögel. Aber leider hinterlassen sie in kürzester Zeit große Mengen an Kot, in dem sich selbst in ausgetrocknetem Zustand noch Krankheitserreger, Keime und Bakterien befinden können. Deshalb empfiehlt sich bei größerer Verschmutzung das Beauftragen einer Fachfirma.
Vor allem enthält der Kot der Tauben Salpetersäure: Dadurch ist er stark ätzend und kann sogar Beton beschädigen. Zahlreiche Fassaden und Bauwerke belegen dieses.
Veröffentlicht am 08.04.2022