Ungewollter Besuch aus der Toilette
Vom Vortag ist etwas Suppe über geblieben, die Töpfe sind nicht ganz leer und die Essenreste treten ihren Weg durch das weiße Porzellan an. Einmal spülen und weg sind sie. Wer so handelt, spricht ungewollt großzügige Einladungen an pelzige kleine Vierbeiner aus.
„Essensreste gehören auf keinen Fall in die Toilette“, mahnt Norbert Kissinger. Wer Essen die Toilette runter spült, lockt dadurch Ratten an, die sich in der Kanalisation aufhalten. „Ratten sind wendig, sehr gute Schwimmer und Taucher.“ Die Essensreste sind dabei wie Hänsel’s Brotkrumenspur und führt durch die Rohre in die Wohnung.
Dabei kommen sie nicht immer beim Verursacher heraus, sondern auch beim Nachbarn. Wichtig zu wissen, Ratten können ohne Probleme den Toilettendeckel anheben, um dann auf Erkundungen zu gehen. Nicht immer bekommt der unfreiwillige Gastwirt das mit, denn die Ratten verschwinden meist auf dem selben Weg, wie sie in die Wohnung gekommen sind.
Grund zur Sorge gibt es nicht: Ratten sind einfach neugierig und kommen nach so einem Besuch nicht wieder, wenn sie kein Futter gefunden haben.
Veröffentlicht am 14.03.2023