Düfte vertreiben Wespen – Wahrheit oder Mythos?
Zahlreiche Düfte werden als Hausmittel gegen Wespen empfohlen. Kostengünstig und umweltschonend sollen sie den Menschen dazu verhelfen, im Garten ihre Obstkuchen oder das Grillen zu genießen, ohne lästigen Angriffen der Insekten ausgesetzt zu sein.
Aber was ist dran an diesen Tipps? Helfen sie wirklich und vor allem: Sind sie praktikabel?
5 Düfte, die Wespen angeblich vertreiben
Mythos 1 - verbranntes Kaffeepulver
So soll das Röstaroma von verbranntem Kaffeepulver, angezündet in einer Schale, Wespen abhalten. Allerdings ist nicht sicher, ob der Geruch des Kuchens und des Grillguts für die Insekten nicht so anziehend ist, dass sie sich an dem Duft des verbrannten Kaffees nicht stören.
Mythos 2 - Ätherische Öle
Ätherische Öle – ob in einer Duftlampe oder Tropfen in einer Schale – mögen Wespen zwar nicht sonderlich. Die Konzentration, die jedoch nötig wäre, sie zu vertreiben, würde auch jeden Menschen in die Flucht schlagen.
Gleiches gilt auch für den Geruch von verbranntem Weihrauch und Lavendel sowie für – vor allem aufgeschnittenen – Knoblauch. Auch hier dürfte die Wespenabwehr nur sehr bedingt erfolgreich sein.
Mythos 3 - Tomaten und Basilikum
Oft werden als zuverlässige Mittel zur Abwehr von Wespen Tomaten- und Basilikumpflanzen empfohlen. Sie werden aber den lockenden Duft von Kuchen, Eis und Grillsaucen nicht lange überlagern. Wenigstens sehen sie schön aus und eignen sich für eine italienische Vorspeise.
Mythos 4 - Zitronen mit Nelken
Eine halbe mit Nelken gespickte Zitrone auf den Tisch zu stellen, wird ebenfalls als ein sicheres Mittel gegen die Plagegeister empfohlen. Auch hier ist eine effektive Wirkung nicht bewiesen. Aber zumindest überlagert der Duft ein wenig den süßen und die Insekten anlockenden Duft – und er wird von uns Menschen als besonders sommerlich empfunden. Das gleiche gilt für Rosmarin, Minze und Zitronenmelisse, jeweils als Pflanze oder beispielsweise auf dem Balkon als kleines Sträußchen auf dem Tisch.
Mythos 5 - Kupfermünzen
Nur eine nette Geschichte ist der Tipp, Kupfermünzen auf dem Tisch in die Sonne zu legen oder mit den Fingern an ihnen zu reiben, um einen für Wespen unangenehmen Geruch zu produzieren.
Fazit
Düfte stellen also keine effektive Abwehr von Wespen dar. Die verlockenden Düfte von süßen Getränken, Kuchen und Grillgut sind für Wespen einfach so unwiderstehlich, so dass andere Düfte sie wenig interessieren oder stören.
Ein kleiner Tipp
Legen sie ein kleines Stückchen Fleisch, süßes Obst oder Kuchen entfernt vom Tisch auf einem Teller bereit. Auch Wespen mögen es, sich in Ruhe zu laben.
Und: Verzichten sie bei hohem Wespenaufkommen im Sommer lieber auf süßes Parfum, Duschgel oder Cremes. Das lockt auch die Wespen an.
Veröffentlicht am 10.05.2023