Wespenjahr 2022 - Vorsicht vor dem Übereifer
Wespen sind in der Sommersaison die ungebetenen Gäste an Frühstückstischen, beim Kaffee trinken oder Grillen. In diesem Jahr sind es sogar noch mehr. Das milde und trockene Frühjahr hat ihnen einen besonders guten Start beschert.
Wespennester im Garten oder am Haus selbst zu entfernen, ist nicht nur töricht, sondern im schlimmsten Fall auch verboten - ein paar der Wespenarten stehen unter Naturschutz.
Wespen erfüllen als Jäger von anderen Insekten (Fliegen, Mücken und Co) eine wichtige Funktion in unserem Ökosystem. Auch Aas steht auf ihrem Speiseplan. Vielleicht hilft es eher, den ungeladenen Gästen auf einem Teller abseits des menschlichen Geschehens, eine Kleinigkeit anzubieten, denn auch Wespen mögen es lieber ungestört.
Immer wieder kommt es zudem zu Unfällen oder zu ungewollten Resultaten, wenn etwa Einflugslöcher in der Außenwand mit Silikon oder anderen Materialien verstopft werden. Die so gefangenen Tiere sterben keinesfalls, sondern beißen sich nach innen durch.

Interessantes
Warum tanzen die Wespen erst eine Weile um das Essen herum, bevor sie sich niederlassen? Ganz einfach, sie sehen nicht besonders gut und verlassen sich ganz auf ihren Geruchssinn. Um nicht bei Feinden zu landen, checken sie das Gebiet vorher großzügig ab.
Veröffentlicht am 28.07.2022